Die Deutsche EuroShop hat am 28. März 2025 erstmals ein Rahmenwerk für grüne Finanzierungen, ein sogenanntes „Green Finance Framework“ veröffentlicht. Das Rahmenwerk verbindet die Nachhaltigkeitsstrategie mit der Finanzierungsstrategie des Unternehmens und unterstreicht den Beitrag der Deutsche EuroShop zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen wie den Umweltzielen der EU und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs).
„Wir sind mit der Optimierung unserer Kapital- und Finanzierungsstruktur weit
fortgeschritten. Mit Veröffentlichung des Green Finance Frameworks schaffen
wir die Grundlage für eine mögliche Nutzung grüner Finanzierungsinstrumente
in der Zukunft.“
Hans-Peter Kneip, CEO/CFO
Sustainable Fitch hat eine Second-Party Opinion (SPO) zum Green Finance Framework der Deutsche EuroShop abgegeben. Die SPO bestätigt, dass Transaktionen gemäß dem Rahmenwerk mit den „ICMA Green Bond Principles“ sowie den „Green Loan Principles“ der Loan Market Association, der Loan Syndications and Trading Association und der Asia Pacific Loan Market Association im Einklang stehen. Das Rahmenwerk wird von Sustainable Fitch als „Excellent“ bewertet, was dem höchsten Rating entspricht.
Dokumente zum Download:
![]() |
Green Finance Framework (PDF-Datei, 2.5 MB) |
![]() |
Second-Party Opinion von Sustainable Fitch (PDF-Datei, 0.3 MB) |
Nicolas Lissner (Senior Manager Investor & Public Relations, links) und Patrick Kiss (Head of Investor & Public Relations, rechts). Mehr